- Ausbildung
- 49124 Georgsmarienhütte
Die fdu GmbH und Co. KG ist Deutschlands größter Anbieter von Elementdecken, Elementwänden und Betonfertigteilen mit bundesweit 26 Produktionsstandorten und fast 1.000 Mitarbeitern.
In der Region Osnabrück ist fdu das einzige mit dem IHK TOP-Ausbildungszertifikat ausgezeichnete Unternehmen für die Ausbildung von Bauzeichner/innen.
Zum 01. August nächsten Jahres bieten wir erstmalig auch einen dualen Studienplatz für Baubetriebswirtschaft an.
Unser Angebot ist eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) mit individueller Betreuung, kombiniert mit dem Studium der Baubetriebswirtschaft (B. Eng.) an der Hochschule Osnabrück.
Du arbeitest in einer freundlichen und partnerschaftlichen Atmosphäre, in der dich unsere Ausbilder/-innen bei deinem Start in die berufliche Zukunft unterstützen. Nach dem erfolgreichen Abschluss bieten wir dir eine sichere Berufsperspektive.
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Das Duale Studium Baubetriebswirtschaft (B. Eng.) an der Hochschule Osnabrück verbindet Theorie und Praxis – mit dem Wechsel von Präsenzphasen in der Hochschule und im Unternehmen. Die Regelstudienzeit an der Hochschule Osnabrück beträgt 8 Semester.
Weitere Informationen zum Ablauf und Inhalten des Baubetriebswirtschaftsstudiums findest du hier: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/studienangebot/bachelor/baubetriebswirtschaft-dual-beng/
Als Auszubildender zum Bauzeichner (m/w/d) konstruierst du die unterschiedlichsten Betonfertigteile: Wände, Decken, Balkone, Treppen und vieles mehr. Du erstellst Pläne für die Produktion und das Verbauen der Betonelemente auf den Baustellen.
Nach drei Jahren beendest du die Ausbildung mit der Abschlussprüfung bei der IHK Osnabrück.
Deine Ausbildung bei fdu:
Bei fdu absolvierst du deine Ausbildung als Bauzeichner mit der Vertiefungsrichtung Ingenieurbau an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Hier geben wir dir einen Überblick über den Ablauf deiner Ausbildung:
- CAD-Programm: Start mit einer mehrwöchigen Einführung und Kennenlernen unserer Betonfertigteile.
- Auftragsbearbeitung: Nach der Einführungsphase bearbeitest du deine ersten Aufträge mit Anleitung.
- Eigene Projekte: Im Laufe der Ausbildung übernimmst du Projekte, die du weitgehend selbständig im Kontakt mit Auftraggebern, Prüfbüros oder Werksmitarbeitern bearbeitest.
- Baustellenpraktikum: Nach dem 1. Ausbildungsjahr machst du in den Sommerferien zum Kennenlernen der Arbeitsabläufe auf der Baustelle ein 2-wöchiges Praktikum bei einem Bauunternehmen.
- Werkspraktikum: Nach dem 2. Ausbildungsjahr machst du in den Sommerferien ein 1-wöchiges Praktikum in einem unserer Werke zum Kennenlernen der Produktionsprozesse.
- Kfm. Bereich: Im 3. Ausbildungsjahr erhältst du Einblick in die kaufmännischen Bereiche Qualitätsmanagement und Faktura.
Berufsschule:
Dein Unterricht findet im Berufsschulzentrum am Westerberg in Osnabrück statt. Im ersten Ausbildungsjahr hast du zwei Berufsschultage, in den beiden weiteren Jahren jeweils einen Berufsschultag pro Woche.
Die Berufsschultage sind mit den Präsenztagen an der Hochschule abgestimmt, so dass es in der Regel keine Überschneidungen gibt.
Kontakt:
Herr Frank Giesker > Telefon: +49 (0) 5401 840673
Wir freuen uns auf die Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen über das unten angezeigte Bewerbungsformular oder per E-Mail an [email protected]. Wenn du dich vorher noch informieren möchtest, beantwortet dir Herr Giesker gerne deine Fragen.
Praktikum:
Du bist dir noch unsicher? Dann kannst du vor Ausbildungsbeginn gerne ein Praktikum bei uns machen. Bitte sende uns deine Anfrage mit Angabe des Wunschzeitraumes und einem kurzen Lebenslauf über das unten angezeigte Bewerbungsformular oder per E-Mail an [email protected].